top of page

DAS SIND WIR

UNSERE GESCHICHTE

Der ursprüngliche Hofname "Spelbauer" ist eine Erinnerung an die heute längst vergessenen "Spelhöfe", die den Übergang im Gutental zwischen Schwechattal ins Triestingtal sperren sollten. Vermutlich 1529 von den Türken zerstört, wurde er nach dem Wiederaufbau amtlicherseits Neupauhof genannt.

Seit 1754 ist er nun der Familienbetrieb unserer Familie Grasel. Heute vermittelt der Traditionsbauernhof aufgrund seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit einen rustikalen und urigen Charme. In einer so familiären Atmosphäre darf nach einem spannenden Outdoor Tag ein angenehmer Ausklang auf der Terrasse oder ein Picknick im Grünen natürlich nicht fehlen.

UNSER NATURGARTEN

VON GROSS BIS KLEIN - VON KÜRBIS BIS ERDBEERE

Nur die feinsten Zutaten finden ihren Weg in unsere erlesenen Säfte, selbstgebrannten Schnäpse und liebevoll handgemachten Marmeladen. In einer ruhigen Umgebung angebaut, aufgezogen und geerntet blühen hier Erdbeeren ebenso wie Kürbisse und heimische Gewürze. Unsere handgemachten Leckereien gibt es übrigens nur 10 Minuten weiter, beim Kirschleitenhof zu erwerben.

UNSERE GELIEBTEN
VIERBEINER

DIE GUTENTALER STADTMUSIKANTEN

Was wäre Urlaub auf dem Bauernhof ohne unsere geliebten Vierbeiner? Mehrere Katzen, unsere süße Hündin Emma, unsere Mini-Zwergziegen, die sich auf Streicheleinheiten freuen und die eingestellten Pferde, die mit ihren Besitzern lange Ausritte im grünen Wienerwald unternehmen, haben bei uns ein zu Hause gefunden.

IMG_7806.jpg

Unser Spielplatz

FÜR UNSERE JÜNGEREN GÄSTE

Spiel, Spaß und Abwechslung stellen nicht nur unsere Tiere dar, sondern auch unser Spielplatz mit Schaukeln, einer Rutsche und Kletterwänden. Während die Kinder spielen, kann man noch dazu die tolle Aussicht ins Grüne genießen.

IMG_7869-2.jpg

UNSER Ruheplatz

SONNE TANKEN UND DIE RUHE GENIESSEN

Finde deine Ruhe und genieße die Sonnenstunden in unserer kleinen Ruheoase im grünen Wienerwald. Hier kannst du vollkommen abschalten und den Naturgeräusche des umliegenden Waldes und des Bauernhofs lauschen.

bottom of page